Sa., 04. Apr.
|Kulturkeller
Abgesagt! Popa Raff Band
Die Popa Raff Band spielt ein dem Gitarristen, Sänger und Poeten Pino Daniele gewidmetes Konzert. Einlass 20:00 Beginn 21:00 Eintritt: Auf Hut
Zeit & Ort
04. Apr. 2020, 20:00
Kulturkeller , Westendstr.76 im Hinterhof, 80339 München, Deutschland
Wichtiges zur Veranstaltung
Popa Raff Band featuring Donato Miroballi Tribute Concert to Pino Daniele
Popa Raff Band und Gastsänger Donato Miroballi spielen ein Tribut-Konzert mit Liedern der italienischen Musik-Legende Pino Daniele. Der aus Neapel stammende Gitarrist, Sänger und Poet hat eine Mischung aus Blues, Folk, Funk und World Music mit Texten auf Neapolitanisch und auf Italienisch geschaffen. Nach zahlreichen Hits und Kooperationen mit weltberühmten hochkarätigen Musikern ist er 2015 im Alter von knapp 60 Jahren leider sehr früh gestorben. Jeder Italiener weiß, wer der "Uomo in blues" [Mann im Blues] ist. Seine Musik ist wie eine Tätowierung auf den Noten der Popa Raff Band. Diese veröffentlichte 2018 bei Sowiesound Records die CD "Iside Dea Luna", die am Abend auch präsentiert wird und ausschließlich aus Kompositionen vom Bandleader Raffaele Quarta besteht.
Pino Daniele repräsentiert in Italien einen gemeinsamen musikalischen Nenner für mehrere Generationen, den jeder Italiener liebt. Unsere nichtitalienischen Freunde und Fans werden mit uns einen musikalischen Abend erleben, der ihnen die italienische Kultur näher bringt und eine echte Kulturbrücke schlägt.
Als Sohn eines Hafenarbeiters brachte er sich als Autodidakt das Gitarrenspiel bei und entwickelte eine exzellente Technik. In den späten 70ern begann seine Solo-Karriere. Seine Musik definierte er "Tarumbò", eine Kombination aus Tarantella, Rumba und Blues. Mit 22 Jahren veröffentlichte er bei EMI sein erstes Werk "Terra mia" [mein Land], das einen guten Erfolg hatte, besonders mit "Napule è" [Neapel ist] und "Terra mia". Ein Mix aus Folk, Blues, Protest und dem markanten neapolitanischen "Sentimento" [Gefühl], das den Mittelmeer-Künstler während seiner ganzen Karriere begleitete. Mit dem Album "Pino Daniele", speziell mit dem Titel "Je so pazzo" [Ich bin verrückt], gelang Daniele der Durchbruch. Er blieb sich immer treu, obwohl mehr Jazz in sein Songwriting kam. Lieder wie "Chi tene o mare" [Wer das Meer hat] sind sehr modern, auch dank des Beitrags seines Geistesbruders und Tenorsaxophonisten James Senese. "Il mare" [Das Meer] mischt Tarantella-Jazz-Rock mit Protesttexten gegen Arbeitslosigkeit und zieht eine Parallele zwischen der Diskriminierung der Süditaliener und jener der Afroamerikaner. Musiker wie Simple Minds, Chick Corea, Alphonso Johnson, Wayne Shorter, Frank Gambale, Richie Havens, Geschwister Brecker, Pat Metheny, Al Di Meola, Eros Ramazzotti und Eric Clapton gehörten zu den Künstlern, die mit unserem Pino zusammenarbeiteten.
Popa Raff Band: Jörg Borchardt (Bass), Jasmin Gundermann (Querflöte, Alt Saxophon, Chor), Sascha Gurevich (Drums, Chor), Raffaele Quarta (Gesang, Mandoline, eGitarre, aGitarre und Arrangements). Gastsänger: Donato Miroballi
https://www.facebook.com/poparaff/
A me me piace o blues (pino daniele) https://www.youtube.com/watch?v=SZ0v6bUa6fw Je So pazzo (pino daniele) https://www.youtube.com/watch?v=sekLIAhEX5I s'agapo (original aus Iside Dea Luna) https://www.youtube.com/watch?v=71FLruZ6CQc l'amore degli altri (original aus Iside Dea Luna) https://www.youtube.com/watch?v=O2W5BU-lkrs daniel (original aus Iside Dea Luna) https://www.youtube.com/watch?v=u0T8n3RLyWY